Die Vallisneria gigantea ist sehr beliebt und wird insbesondere in größeren Aquarien eingesetzt. Die Aquarienhöhe sollte mindestens 50 cm betragen.
Fissidens fontanus (Phoenix) ist eine langsam wachsende Fissidenssorte, die gut im sauren wachsen kann. Dichtes Moos, was ideal für Garnelen ist. Erhältlich in 25 cc Portionen.
Treibholz mit Javamoos. Gibt dem Aquarium eine natürliche Ausstrahlung und bietet viele Schutzplätze. Erhältlich in den Maßen S (15 - 20 cm) und M (20 - 30 cm).
Selbst bei sehr hoher Lichtintensität, bewahrt diese Myriophyllum ihre durchdringende hellgrüne Farbe. Die Stängel werden 2-3 cm breit und verzweigen sich bereitwillig. Die Pflanze wird schnell dicht und üppig.
Cryptocoryne parva aus Sri Lanka ist die kleinste aller Cryptocorynen, sie ist meist 3-6 cm hoch. Eine der wenigen Arten, deren Blattform und -farbe sich nicht abhängig von den Zuchtbedingungen markant ändern.
Java Moos (Taxiphyllum barbieri) stammt aus Südostasien und ist genügsam und stellt nur geringe Ansprüche an Wasser und Licht. Taxiphyllum barbieri wächst willig an allen Oberflächen fest, deshalb eignet es sich gut zur Dekoration von Steinen oder Baumwur
Flame Moos (Taxiphyllum sp) in einem Cup von 75 cc. Schön grünes und kräftiges Moos. Ideal, um es auf Stein zu binden. Wächst gerade nach oben.
Cladophora aegagropila ist eigentlich keine Pflanze, sondern eine Kugel aus Algen, die eine dekorative Ausnahme von der Regel ist, Algen um jeden Preis zu vermeiden. Wird meist 3-10 cm groß.
Juncus repens ist eine grasähnliche Sumpfpflanze die auch dauerhaft unter Wasser wächst. Im Aquarium ist Juncus repens pflegeleicht und robust. Weicheres Wasser mit guter CO2 Versorgung fördert den optimalen Wuchs. Höhe bis 25cm.
Eleocharis acicularis ist sehr verbreitet und gedeiht unter fast allen Bedingungen in einem Aquarium. Ein Platz ,ohne Schatten, von anderen Pflanzen ist jedoch bevorzugt. Höhe: 6-15 cm
Die Hygrophila pinnatifida entwickelt im Aquarium gelappte Blätter mit lederbrauner Oberseite und weinroter Unterseite. Die Pflanze wird 20-40 cm hoch.
Cryptocoryne crispatula ist im Aquarium sehr dekorativ. Die Pflanze ist einfach zu halten und passt sich verschiedenen Wasserwerten an. Wird +-30 cm hoch.
Cryptocoryne parva ist die kleinste aller Cryptocorynen, sie ist meist 3-6 cm hoch. Eine der wenigen Arten, deren Blattform und -farbe sich nicht abhängig von den Zuchtbedingungen markant ändern. Eine empfehlenswerte Vordergrundpflanze.
Rotala wallichi ist eine Stängel formende Aquarienpflanze mit rotbraunen Blätter. Die Pflanze hat viele feine Blätter und ist somit ein gutes Versteck für kleine Tiere. Wird +-35 cm hoch.
Proserpinaca palustris aus Kuba wird 20-40 cm hoch und bildet schöne rote Blätter. Sie wird bei Tropica über Wasser gezüchtet und mit sägeartig gezahnten Blättern geliefert, doch nach der Akklimatisierung im Aquarium bilden sich lange feine und nadelförmi
In der Natur wächst Bucephelandra, wie Anubias, meist auf Felsen und Baumwurzeln an Bächen und Flüssen gelegen. Die beiden Pflanzen ähneln sich auch in Bezug auf die Pflege im Aquarium.
Cryptocoryne wendtii "green" eignet sich gut für kleinere Aquarien. Wenn die Pflanze viel Freiraum hat, legen sich die Blätter fast über den Bodengrund, können aber bis zu 15 cm hoch werden. Wie die meisten Cryptocorynen aus Sri Lanka wächst diese gut in
Bucephalandra 'Bukit Kalem' ist eine pflegeleichte und langsam wachsende Pflanze ,die wenig Licht bevorzugt. Die Bereitschaft, sich auch ohne Beschneidung zu verzweigen, verursacht ein sehr hübsches und dichtes Aussehen.
Nymphoides hydrophylla ''taiwan'' ist eine Rosettenpflanze, die viele große, schöne grüne Blätter hat. Sie ist einfach zu halten und wird +-25 cm hoch.